
Zusammenfassung
Während des gesamten Monats August wiesen unsere VPN-Server eine Betriebszeit von über 99,5 % auf. Insgesamt verschlüsselten und anonymisierten die OVPN-Server 8886.58 TB an Daten.
Im Laufe des Monats August erhielten wir 0 Missbrauchsanfragen.
Da wir ein VPN sind, bei dem nichts protokolliert wird, haben wir niemals solche Informationen herausgegeben.
Nachfolgend findest du die Datenverkehrs- und Verfügbarkeitsstatistiken unserer aktuellen Rechenzentren.
Unser Rechenzentrum in Wien, Österreich verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 4 Gbit/s. Während des Monats August betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 281.68 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 568.75 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 14% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 94.34 TB an Daten von den VPN-Servern in Wien verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in Wien wies während August eine Verfügbarkeit von 100% auf.
Unser Rechenzentrum in Sydney, Australien verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 1 Gbit/s. Während des Monats August betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 231.55 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 436.57 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 44% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 77.63 TB an Daten von den VPN-Servern in Sydney verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in Sydney wies während August eine Verfügbarkeit von 100% auf.
Unser Rechenzentrum in Toronto, Kanada verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 3 Gbit/s. Während des Monats August betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 669.34 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 1143.1 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 38% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 223.85 TB an Daten von den VPN-Servern in Toronto verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in Toronto wies während August eine Verfügbarkeit von 100% auf.
Unser Rechenzentrum in Zürich, Schweiz verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 3 Gbit/s. Während des Monats August betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 685.78 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 1340.24 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 45% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 229.68 TB an Daten von den VPN-Servern in Zürich verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in Zürich wies während August eine Verfügbarkeit von 100% auf.
Unser Rechenzentrum in Erfurt, Deutschland verfügt über 2 VPN-Server und eine maximale Kapazität von 2 Gbit/s. Während des Monats August betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 602.88 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 728.92 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 36% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 201.97 TB an Daten von den VPN-Servern in Erfurt verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in Erfurt wies während August eine Verfügbarkeit von 100% auf.
Unser Rechenzentrum in Frankfurt, Deutschland verfügt über 2 VPN-Server und eine maximale Kapazität von 6 Gbit/s. Während des Monats August betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 1211.07 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 2327.61 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 39% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 405.83 TB an Daten von den VPN-Servern in Frankfurt verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in Frankfurt wies während August eine Verfügbarkeit von 100% auf.
Unser Rechenzentrum in Offenbach, Deutschland verfügt über 2 VPN-Server und eine maximale Kapazität von 6 Gbit/s. Während des Monats August betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 1401.87 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 2173.45 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 36% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 469.67 TB an Daten von den VPN-Servern in Offenbach verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in Offenbach wies während August eine Verfügbarkeit von 100% auf.
Unser Rechenzentrum in Kopenhagen, Dänemark verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 3 Gbit/s. Während des Monats August betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 665.83 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 1190.33 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 40% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 222.98 TB an Daten von den VPN-Servern in Kopenhagen verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in Kopenhagen wies während August eine Verfügbarkeit von 100% auf.
Unser Rechenzentrum in Madrid, Spanien verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 1 Gbit/s. Während des Monats August betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 116.95 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 239.57 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 24% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 39.14 TB an Daten von den VPN-Servern in Madrid verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in Madrid wies während August eine Verfügbarkeit von 100% auf.
Unser Rechenzentrum in Helsinki, Finnland verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 3 Gbit/s. Während des Monats August betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 676.32 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 1120.88 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 37% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 224.01 TB an Daten von den VPN-Servern in Helsinki verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in Helsinki wies während August eine Verfügbarkeit von 100% auf.
Unser Rechenzentrum in Paris, Frankreich verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 1 Gbit/s. Während des Monats August betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 309.37 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 545.67 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 55% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 100.07 TB an Daten von den VPN-Servern in Paris verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in Paris wies während August eine Verfügbarkeit von 100% auf.
Unser Rechenzentrum in London, Großbritannien verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 3 Gbit/s. Während des Monats August betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 328.09 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 765.66 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 26% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 108.31 TB an Daten von den VPN-Servern in London verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in London wies während August eine Verfügbarkeit von 100% auf.
Unser Rechenzentrum in Mailand, Italien verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 1 Gbit/s. Während des Monats August betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 140.41 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 391.35 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 39% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 47.03 TB an Daten von den VPN-Servern in Mailand verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in Mailand wies während August eine Verfügbarkeit von 100% auf.
Unser Rechenzentrum in Tokio, Japan verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 1 Gbit/s. Während des Monats August betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 107.23 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 381.93 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 38% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 35.43 TB an Daten von den VPN-Servern in Tokio verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in Tokio wies während August eine Verfügbarkeit von 99.93% auf.
Unser Rechenzentrum in Amsterdam, Niederlande verfügt über 5 VPN-Server und eine maximale Kapazität von 5 Gbit/s. Während des Monats August betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 674.72 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 1213.51 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 24% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 225.69 TB an Daten von den VPN-Servern in Amsterdam verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in Amsterdam wies während August eine Verfügbarkeit von 100% auf.
Unser Rechenzentrum in Oslo, Norwegen verfügt über 3 VPN-Server und eine maximale Kapazität von 3 Gbit/s. Während des Monats August betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 371.58 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 709.67 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 24% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 124.44 TB an Daten von den VPN-Servern in Oslo verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in Oslo wies während August eine Verfügbarkeit von 99.79% auf.
Unser Rechenzentrum in Warschau, Polen verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 1 Gbit/s. Während des Monats August betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 198.24 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 386.85 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 39% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 66.39 TB an Daten von den VPN-Servern in Warschau verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in Warschau wies während August eine Verfügbarkeit von 100% auf.
Unser Rechenzentrum in Bukarest, Rumänien verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 1 Gbit/s. Während des Monats August betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 163.43 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 371.21 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 37% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 54.74 TB an Daten von den VPN-Servern in Bukarest verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in Bukarest wies während August eine Verfügbarkeit von 100% auf.
Unser Rechenzentrum in Göteborg, Schweden verfügt über 12 VPN-Server und eine maximale Kapazität von 40 Gbit/s. Während des Monats August betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 4990.9 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 7126.22 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 18% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 1658.51 TB an Daten von den VPN-Servern in Göteborg verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in Göteborg wies während August eine Verfügbarkeit von 100% auf.
Unser Rechenzentrum in Malmö, Schweden verfügt über 15 VPN-Server und eine maximale Kapazität von 10 Gbit/s. Während des Monats August betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 2479.68 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 3851.15 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 39% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 827.13 TB an Daten von den VPN-Servern in Malmö verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in Malmö wies während August eine Verfügbarkeit von 100% auf.
Unser Rechenzentrum in Stockholm, Schweden verfügt über 28 VPN-Server und eine maximale Kapazität von 40 Gbit/s. Während des Monats August betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 7280.61 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 10547.3 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 26% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 2428.48 TB an Daten von den VPN-Servern in Stockholm verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in Stockholm wies während August eine Verfügbarkeit von 100% auf.
Unser Rechenzentrum in Sundsvall, Schweden verfügt über 4 VPN-Server und eine maximale Kapazität von 8 Gbit/s. Während des Monats August betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 936.1 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 1651.3 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 21% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 311.46 TB an Daten von den VPN-Servern in Sundsvall verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in Sundsvall wies während August eine Verfügbarkeit von 100% auf.
Unser Rechenzentrum in Singapur, Singapur verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 1 Gbit/s. Während des Monats August betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 92.76 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 312.47 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 31% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 31.09 TB an Daten von den VPN-Servern in Singapur verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in Singapur wies während August eine Verfügbarkeit von 100% auf.
Unser Rechenzentrum in Kyiv, Ukraine verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 1 Gbit/s. Während des Monats August betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 59.03 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 144.98 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 14% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 19.77 TB an Daten von den VPN-Servern in Kyiv verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in Kyiv wies während August eine Verfügbarkeit von 100% auf.
Unser Rechenzentrum in Atlanta, USA verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 3 Gbit/s. Während des Monats August betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 264.1 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 560.67 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 19% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 88.35 TB an Daten von den VPN-Servern in Atlanta verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in Atlanta wies während August eine Verfügbarkeit von 100% auf.
Unser Rechenzentrum in Denver, USA verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 3 Gbit/s. Während des Monats August betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 155.4 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 462.93 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 15% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 52.07 TB an Daten von den VPN-Servern in Denver verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in Denver wies während August eine Verfügbarkeit von 100% auf.
Unser Rechenzentrum in Los Angeles, USA verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 3 Gbit/s. Während des Monats August betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 231.85 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 602.02 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 20% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 77.7 TB an Daten von den VPN-Servern in Los Angeles verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in Los Angeles wies während August eine Verfügbarkeit von 100% auf.
Unser Rechenzentrum in Miami, USA verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 1 Gbit/s. Während des Monats August betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 72.41 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 200.88 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 20% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 24.06 TB an Daten von den VPN-Servern in Miami verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in Miami wies während August eine Verfügbarkeit von 100% auf.
Unser Rechenzentrum in New York, USA verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 3 Gbit/s. Während des Monats August betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 638.79 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 1210.74 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 40% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 214.01 TB an Daten von den VPN-Servern in New York verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in New York wies während August eine Verfügbarkeit von 100% auf.
Unser Rechenzentrum in Seattle, USA verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 3 Gbit/s. Während des Monats August betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 608.31 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 1368.38 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 46% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 202.75 TB an Daten von den VPN-Servern in Seattle verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in Seattle wies während August eine Verfügbarkeit von 100% auf.
Maximilian Holm