matomo

Sonderangebot: Spare $144,12 bei unserem Jahres-Abonnement

Transparenzbericht: September 2025

/ Status- & Transparenzberichte


Zusammenfassung

Während des gesamten Monats September wiesen unsere VPN-Server eine Betriebszeit von über 99,5 % auf. Insgesamt verschlüsselten und anonymisierten die OVPN-Server 7817.19 TB an Daten.

Im Laufe des Monats September erhielten wir 0 Missbrauchsanfragen.

  1. Davon stammte 1 von der spanischen Behörden.

Da wir ein VPN sind, bei dem nichts protokolliert wird, haben wir niemals solche Informationen herausgegeben.

Nachfolgend findest du die Datenverkehrs- und Verfügbarkeitsstatistiken unserer aktuellen Rechenzentren.

VPN-Server in Wien, Österreich

Unser Rechenzentrum in Wien, Österreich verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 4 Gbit/s. Während des Monats September betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 251.07 Mbit/s.

Das 95. Perzentil landete auf 540.32 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 14% der maximalen Kapazität lag.

Insgesamt wurden 81.37 TB an Daten von den VPN-Servern in Wien verschlüsselt und anonymisiert.

Das Rechenzentrum in Wien wies während September eine Verfügbarkeit von 100% auf.

VPN-Server in Sydney, Australien

Unser Rechenzentrum in Sydney, Australien verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 1 Gbit/s. Während des Monats September betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 202.85 Mbit/s.

Das 95. Perzentil landete auf 356.31 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 36% der maximalen Kapazität lag.

Insgesamt wurden 65.8 TB an Daten von den VPN-Servern in Sydney verschlüsselt und anonymisiert.

Das Rechenzentrum in Sydney wies während September eine Verfügbarkeit von 100% auf.

VPN-Server in Toronto, Kanada

Unser Rechenzentrum in Toronto, Kanada verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 3 Gbit/s. Während des Monats September betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 716.47 Mbit/s.

Das 95. Perzentil landete auf 1207.75 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 40% der maximalen Kapazität lag.

Insgesamt wurden 231.73 TB an Daten von den VPN-Servern in Toronto verschlüsselt und anonymisiert.

Das Rechenzentrum in Toronto wies während September eine Verfügbarkeit von 100% auf.

VPN-Server in Zürich, Schweiz

Unser Rechenzentrum in Zürich, Schweiz verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 3 Gbit/s. Während des Monats September betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 787.39 Mbit/s.

Das 95. Perzentil landete auf 1443.43 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 48% der maximalen Kapazität lag.

Insgesamt wurden 255.19 TB an Daten von den VPN-Servern in Zürich verschlüsselt und anonymisiert.

Das Rechenzentrum in Zürich wies während September eine Verfügbarkeit von 100% auf.

VPN-Server in Erfurt, Deutschland

Unser Rechenzentrum in Erfurt, Deutschland verfügt über 2 VPN-Server und eine maximale Kapazität von 2 Gbit/s. Während des Monats September betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 434.03 Mbit/s.

Das 95. Perzentil landete auf 584.18 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 29% der maximalen Kapazität lag.

Insgesamt wurden 140.67 TB an Daten von den VPN-Servern in Erfurt verschlüsselt und anonymisiert.

Das Rechenzentrum in Erfurt wies während September eine Verfügbarkeit von 100% auf.

VPN-Server in Frankfurt, Deutschland

Unser Rechenzentrum in Frankfurt, Deutschland verfügt über 2 VPN-Server und eine maximale Kapazität von 6 Gbit/s. Während des Monats September betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 1203.6 Mbit/s.

Das 95. Perzentil landete auf 2236.73 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 37% der maximalen Kapazität lag.

Insgesamt wurden 390.23 TB an Daten von den VPN-Servern in Frankfurt verschlüsselt und anonymisiert.

Das Rechenzentrum in Frankfurt wies während September eine Verfügbarkeit von 100% auf.

VPN-Server in Offenbach, Deutschland

Unser Rechenzentrum in Offenbach, Deutschland verfügt über 2 VPN-Server und eine maximale Kapazität von 6 Gbit/s. Während des Monats September betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 1434.35 Mbit/s.

Das 95. Perzentil landete auf 2136.77 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 36% der maximalen Kapazität lag.

Insgesamt wurden 464.98 TB an Daten von den VPN-Servern in Offenbach verschlüsselt und anonymisiert.

Das Rechenzentrum in Offenbach wies während September eine Verfügbarkeit von 98.83% auf.

VPN-Server in Kopenhagen, Dänemark

Unser Rechenzentrum in Kopenhagen, Dänemark verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 3 Gbit/s. Während des Monats September betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 638.5 Mbit/s.

Das 95. Perzentil landete auf 1067.21 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 36% der maximalen Kapazität lag.

Insgesamt wurden 206.91 TB an Daten von den VPN-Servern in Kopenhagen verschlüsselt und anonymisiert.

Das Rechenzentrum in Kopenhagen wies während September eine Verfügbarkeit von 100% auf.

VPN-Server in Madrid, Spanien

Unser Rechenzentrum in Madrid, Spanien verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 1 Gbit/s. Während des Monats September betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 101.25 Mbit/s.

Das 95. Perzentil landete auf 227.72 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 23% der maximalen Kapazität lag.

Insgesamt wurden 32.78 TB an Daten von den VPN-Servern in Madrid verschlüsselt und anonymisiert.

Das Rechenzentrum in Madrid wies während September eine Verfügbarkeit von 99.65% auf.

VPN-Server in Helsinki, Finnland

Unser Rechenzentrum in Helsinki, Finnland verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 3 Gbit/s. Während des Monats September betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 710.59 Mbit/s.

Das 95. Perzentil landete auf 1047.49 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 35% der maximalen Kapazität lag.

Insgesamt wurden 227.81 TB an Daten von den VPN-Servern in Helsinki verschlüsselt und anonymisiert.

Das Rechenzentrum in Helsinki wies während September eine Verfügbarkeit von 100% auf.

VPN-Server in Paris, Frankreich

Unser Rechenzentrum in Paris, Frankreich verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 1 Gbit/s. Während des Monats September betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 365.56 Mbit/s.

Das 95. Perzentil landete auf 820.29 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 82% der maximalen Kapazität lag.

Insgesamt wurden 117.01 TB an Daten von den VPN-Servern in Paris verschlüsselt und anonymisiert.

Das Rechenzentrum in Paris wies während September eine Verfügbarkeit von 100% auf.

VPN-Server in London, Großbritannien

Unser Rechenzentrum in London, Großbritannien verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 3 Gbit/s. Während des Monats September betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 187.41 Mbit/s.

Das 95. Perzentil landete auf 406.99 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 14% der maximalen Kapazität lag.

Insgesamt wurden 60.74 TB an Daten von den VPN-Servern in London verschlüsselt und anonymisiert.

Das Rechenzentrum in London wies während September eine Verfügbarkeit von 100% auf.

VPN-Server in Mailand, Italien

Unser Rechenzentrum in Mailand, Italien verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 1 Gbit/s. Während des Monats September betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 107.1 Mbit/s.

Das 95. Perzentil landete auf 287.59 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 29% der maximalen Kapazität lag.

Insgesamt wurden 34.71 TB an Daten von den VPN-Servern in Mailand verschlüsselt und anonymisiert.

Das Rechenzentrum in Mailand wies während September eine Verfügbarkeit von 100% auf.

VPN-Server in Tokio, Japan

Unser Rechenzentrum in Tokio, Japan verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 1 Gbit/s. Während des Monats September betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 90.74 Mbit/s.

Das 95. Perzentil landete auf 380.48 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 38% der maximalen Kapazität lag.

Insgesamt wurden 29.19 TB an Daten von den VPN-Servern in Tokio verschlüsselt und anonymisiert.

Das Rechenzentrum in Tokio wies während September eine Verfügbarkeit von 100% auf.

VPN-Server in Amsterdam, Niederlande

Unser Rechenzentrum in Amsterdam, Niederlande verfügt über 5 VPN-Server und eine maximale Kapazität von 5 Gbit/s. Während des Monats September betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 549.97 Mbit/s.

Das 95. Perzentil landete auf 933.03 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 19% der maximalen Kapazität lag.

Insgesamt wurden 178.24 TB an Daten von den VPN-Servern in Amsterdam verschlüsselt und anonymisiert.

Das Rechenzentrum in Amsterdam wies während September eine Verfügbarkeit von 100% auf.

VPN-Server in Oslo, Norwegen

Unser Rechenzentrum in Oslo, Norwegen verfügt über 3 VPN-Server und eine maximale Kapazität von 3 Gbit/s. Während des Monats September betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 408.02 Mbit/s.

Das 95. Perzentil landete auf 724.51 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 24% der maximalen Kapazität lag.

Insgesamt wurden 132.18 TB an Daten von den VPN-Servern in Oslo verschlüsselt und anonymisiert.

Das Rechenzentrum in Oslo wies während September eine Verfügbarkeit von 100% auf.

VPN-Server in Warschau, Polen

Unser Rechenzentrum in Warschau, Polen verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 1 Gbit/s. Während des Monats September betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 172.34 Mbit/s.

Das 95. Perzentil landete auf 305.99 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 31% der maximalen Kapazität lag.

Insgesamt wurden 55.85 TB an Daten von den VPN-Servern in Warschau verschlüsselt und anonymisiert.

Das Rechenzentrum in Warschau wies während September eine Verfügbarkeit von 100% auf.

VPN-Server in Bukarest, Rumänien

Unser Rechenzentrum in Bukarest, Rumänien verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 1 Gbit/s. Während des Monats September betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 154.85 Mbit/s.

Das 95. Perzentil landete auf 332.42 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 33% der maximalen Kapazität lag.

Insgesamt wurden 35.27 TB an Daten von den VPN-Servern in Bukarest verschlüsselt und anonymisiert.

Das Rechenzentrum in Bukarest wies während September eine Verfügbarkeit von 100% auf.

VPN-Server in Göteborg, Schweden

Unser Rechenzentrum in Göteborg, Schweden verfügt über 12 VPN-Server und eine maximale Kapazität von 40 Gbit/s. Während des Monats September betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 3042.26 Mbit/s.

Das 95. Perzentil landete auf 6410.86 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 16% der maximalen Kapazität lag.

Insgesamt wurden 979.58 TB an Daten von den VPN-Servern in Göteborg verschlüsselt und anonymisiert.

Das Rechenzentrum in Göteborg wies während September eine Verfügbarkeit von 99.8% auf.

VPN-Server in Malmö, Schweden

Unser Rechenzentrum in Malmö, Schweden verfügt über 15 VPN-Server und eine maximale Kapazität von 10 Gbit/s. Während des Monats September betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 2722.77 Mbit/s.

Das 95. Perzentil landete auf 4330.31 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 43% der maximalen Kapazität lag.

Insgesamt wurden 876.35 TB an Daten von den VPN-Servern in Malmö verschlüsselt und anonymisiert.

Das Rechenzentrum in Malmö wies während September eine Verfügbarkeit von 100% auf.

VPN-Server in Stockholm, Schweden

Unser Rechenzentrum in Stockholm, Schweden verfügt über 28 VPN-Server und eine maximale Kapazität von 40 Gbit/s. Während des Monats September betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 7239.36 Mbit/s.

Das 95. Perzentil landete auf 10358.19 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 26% der maximalen Kapazität lag.

Insgesamt wurden 2339.66 TB an Daten von den VPN-Servern in Stockholm verschlüsselt und anonymisiert.

Das Rechenzentrum in Stockholm wies während September eine Verfügbarkeit von 100% auf.

VPN-Server in Sundsvall, Schweden

Unser Rechenzentrum in Sundsvall, Schweden verfügt über 4 VPN-Server und eine maximale Kapazität von 8 Gbit/s. Während des Monats September betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 943.83 Mbit/s.

Das 95. Perzentil landete auf 1572.86 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 20% der maximalen Kapazität lag.

Insgesamt wurden 305.05 TB an Daten von den VPN-Servern in Sundsvall verschlüsselt und anonymisiert.

Das Rechenzentrum in Sundsvall wies während September eine Verfügbarkeit von 100% auf.

VPN-Server in Singapur, Singapur

Unser Rechenzentrum in Singapur, Singapur verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 1 Gbit/s. Während des Monats September betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 63.83 Mbit/s.

Das 95. Perzentil landete auf 130.73 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 13% der maximalen Kapazität lag.

Insgesamt wurden 20.7 TB an Daten von den VPN-Servern in Singapur verschlüsselt und anonymisiert.

Das Rechenzentrum in Singapur wies während September eine Verfügbarkeit von 100% auf.

VPN-Server in Kyiv, Ukraine

Unser Rechenzentrum in Kyiv, Ukraine verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 1 Gbit/s. Während des Monats September betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 55.81 Mbit/s.

Das 95. Perzentil landete auf 171.3 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 17% der maximalen Kapazität lag.

Insgesamt wurden 18.09 TB an Daten von den VPN-Servern in Kyiv verschlüsselt und anonymisiert.

Das Rechenzentrum in Kyiv wies während September eine Verfügbarkeit von 100% auf.

VPN-Server in Atlanta, USA

Unser Rechenzentrum in Atlanta, USA verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 3 Gbit/s. Während des Monats September betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 364.34 Mbit/s.

Das 95. Perzentil landete auf 722.52 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 24% der maximalen Kapazität lag.

Insgesamt wurden 117.36 TB an Daten von den VPN-Servern in Atlanta verschlüsselt und anonymisiert.

Das Rechenzentrum in Atlanta wies während September eine Verfügbarkeit von 100% auf.

VPN-Server in Denver, USA

Unser Rechenzentrum in Denver, USA verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 3 Gbit/s. Während des Monats September betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 119.37 Mbit/s.

Das 95. Perzentil landete auf 292.23 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 10% der maximalen Kapazität lag.

Insgesamt wurden 38.7 TB an Daten von den VPN-Servern in Denver verschlüsselt und anonymisiert.

Das Rechenzentrum in Denver wies während September eine Verfügbarkeit von 100% auf.

VPN-Server in Los Angeles, USA

Unser Rechenzentrum in Los Angeles, USA verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 3 Gbit/s. Während des Monats September betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 228.2 Mbit/s.

Das 95. Perzentil landete auf 532.57 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 18% der maximalen Kapazität lag.

Insgesamt wurden 74 TB an Daten von den VPN-Servern in Los Angeles verschlüsselt und anonymisiert.

Das Rechenzentrum in Los Angeles wies während September eine Verfügbarkeit von 100% auf.

VPN-Server in Miami, USA

Unser Rechenzentrum in Miami, USA verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 1 Gbit/s. Während des Monats September betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 47.64 Mbit/s.

Das 95. Perzentil landete auf 121.91 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 12% der maximalen Kapazität lag.

Insgesamt wurden 15.45 TB an Daten von den VPN-Servern in Miami verschlüsselt und anonymisiert.

Das Rechenzentrum in Miami wies während September eine Verfügbarkeit von 100% auf.

VPN-Server in New York, USA

Unser Rechenzentrum in New York, USA verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 3 Gbit/s. Während des Monats September betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 476.81 Mbit/s.

Das 95. Perzentil landete auf 950.75 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 32% der maximalen Kapazität lag.

Insgesamt wurden 154.48 TB an Daten von den VPN-Servern in New York verschlüsselt und anonymisiert.

Das Rechenzentrum in New York wies während September eine Verfügbarkeit von 100% auf.

VPN-Server in Seattle, USA

Unser Rechenzentrum in Seattle, USA verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 3 Gbit/s. Während des Monats September betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 422.87 Mbit/s.

Das 95. Perzentil landete auf 837.03 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 28% der maximalen Kapazität lag.

Insgesamt wurden 137.11 TB an Daten von den VPN-Servern in Seattle verschlüsselt und anonymisiert.

Das Rechenzentrum in Seattle wies während September eine Verfügbarkeit von 100% auf.

Maximilian Holm