Befolge diese Anweisungen um zu unseren DNS-Servern unter Ubuntu zu wechseln
Das Erste, was du tun musst, um dich mit unserem VPN-Tunnel zu verbinden, ist, die Systemeinstellungen zu öffnen.
Sobald du die Systemeinstellungen geöffnet hast, klicke auf Programme & Aktualisierungen.
Stelle sicher, dass Universe aktiviert ist.
Wenn du eine Nachricht zu einem Software-Update erhältst, genehmige diese bitte.
Wenn du eine Nachricht mit der Bitte um Authentifizierung erhältst, gib bitte deine Kennwörter ein.
Die gesamte für den Betrieb von OVPN verwendete Hardware befindet sich in unserem Besitz. Alle VPN-Server arbeiten ohne Festplatten, da sich das Betriebssystem nur im RAM-Speicher befindet.
Mehr erfahrenDu kannst eine neue CLI öffnen, indem du gleichzeitig Strg + Alt + t drückst oder indem du nach einer CLI suchst.
Gib den folgenden Befehl ein, um die benötigten Komponenten zu installieren:
sudo apt-get -y install network-manager-openvpn
Starte den Netzwerkmanager neu, indem du Folgendes eingibst::
sudo service network-manager restart
Doppelklicke auf die Datei, um den Inhalt zu extrahieren.
Klicke auf das Netzwerksymbol in der oberen rechten Ecke des Aktivitätsfeldes und wähle VPN-Verbindungen → VPN konfigurieren.
Klicke auf Hinzufügen
Wähle Importieren einer gespeicherten VPN-Konfiguration ….
Öffne den Ordner, in dem du die Konfigurationsdateien installiert hast, und wähle ovpn.conf
Gib den Benutzernamen und das Kennwort ein, das du bei der Erstellung deines OVPN-Kontos verwendet hast.
Gehe zur Registerkarte Einstellungen für IPv4 und wähle Nur automatische (VPN) Adressen .
Du kannst dieselben Einstellungen für IPv6 vornehmen, wenn du dieses verwendest.
Gehe zurück zur VPN-Registerkarte und klicke auf Erweitert. Gehe in dem sich öffnenden neuen Fenster auf die Registerkarte TLS-Authentifizierung.
Wähle Andere TLS-Authentifizierung verwenden und wähle die Datei ovpn-tls.key aus.
Der letzte Schritt ist die Eingabe der Schlüsselrichtung auf 1.
Speichere alle Konfigurationen, die du vorgenommen hast, indem du auf OK, und dann anschließend auf Speichern klickst.
Klicke auf das Netzwerksymbol in der oberen rechten Ecke des Aktivitätsfeldes und wähle VPN-Verbindungen → ovpn.
Wenn die Verbindung erfolgreich ist, wird Folgendes angezeigt::
Du solltest jetzt mit OVPN verbunden sein und sicher im Internet surfen können. Um sicherzustellen, dass alles korrekt eingerichtet wurde, überprüfe bitte Folgendes: das Dashboard um zu überprüfen, ob du verbunden bist.