sudo apt-get update
sudo apt-get upgrade
sudo apt-get install openvpn unzip
Ihre Privatsphäre und Sicherheit stehen im Mittelpunkt von OVPN. Aus diesem Grund haben wir ein mehrschichtiges Sicherheitsmodell implementiert.
Mehr erfahrenFühren Sie den nachstehenden Befehl aus und klicken Sie sich durch die Konfigurationsabfrage hindurch, um die richtige Zeitzone auszuwählen.
sudo dpkg-reconfigure tzdata
sudo -i
echo "IHREN BENUTZERNAMEN ÄNDERN" >> /etc/openvpn/credentials
echo "ÄNDERN SIE IHR KENNWORT" >> /etc/openvpn/credentials
sudo openvpn --config /etc/openvpn/ovpn.conf --daemon
Warten Sie nach der Ausführung des letzten Befehls etwa eine Minute und führen Sie diesen dann aus:
curl https://www.ovpn.com/v2/api/client/ptr | python -m json.tool
Es sollte in etwa Folgendes angezeigt werden:
{"status":true,"ip":"46.227.67.132","ptr":"cliXXX.ovpn.com"}
Herzlichen Glückwunsch! Nun wird Ihr Raspberry-Server nachgeschaltet zu OVPN laufen. Der Raspberry Pi stellt beim Start automatisch eine Verbindung her.
Falls die Verbindung bei der Überprüfung im vorherigen Schritt nicht korrekt eingerichtet wurde, senden Sie uns bitte das OpenVPN-Protokoll, damit wir Ihnen helfen können. Sie können es wie folgt abrufen:
sudo -i
cat /tmp/openvpn.log
Sie können auch überprüfen, ob OpenVPN ordnungsgemäß ausgeführt wird, indem Sie Folgendes eingeben:
ps aux | grep openvpn
Sparen Sie $460 + erhalten Sie ein kostenloses OVPN-T-Shirt beim Kauf des Drei-Jahres-Abonnements
Jetzt kaufen