matomo

Sparen Sie $460 + erhalten Sie ein kostenloses OVPN-T-Shirt beim Kauf des Drei-Jahres-Abonnements
Getrennt

Prüfung auf DNS-Leaks

Was ist ein DNS-Leak?

Eine DNS wird dazu verwendet, um Domainnamen in IP-Adressen zu übersetzen, z.B. ovpn.com in 217.64.148.10. Vereinfacht gesprochen: Die DNS-Adressen stellen das Adressbuch des Internets dar.

Aufgrund seiner Rolle als Adressbuch wirkt sich DNS auf fast alles aus, was Sie online tun, da Ihr Browser, Ihre Apps und andere Software Domainnamen verwenden, um diejenigen Server zu finden, auf die Sie angewiesen sind.

Ein DNS-Leak liegt dann vor, sofern ein VPN diese Suchvorgänge nicht schützt, selbst wenn der restliche Datenverkehr verschlüsselt wird und durch den VPN-Tunnel geschützt ist. Daher stellt ein DNS-Leak ein erhebliches Risiko Datenschutzrisiko dar, da Ihr Gerät Informationen darüber übermittelt, welche Domainnamen angefordert werden.

Auf welche Weise verhindert OVPN DNS-Leaks?

Standardmäßig greift Ihr Gerät in der Regel auf einen DNS-Server zurück, der von Ihrem Internet Service Provider (ISP) betrieben wird. Sobald Sie jedoch eine Verbindung zum OVPN herstellen, verwendet Ihr Gerät die protokollfreien DNS-Server, die vom OVPN betrieben werden.

Der Desktop-Client von OVPN greift auf mehrere Verfahren zurück, um sicherzustellen, dass Sie vollständig geschützt sind:

  • Ändert die Einstellungen aller verfügbaren Netzwerkadapter auf Ihrem Gerät, um sicherzustellen, dass die DNS-Server von OVPN verwendet werden
  • Überprüft jede Sekunde die DNS-Einstellungen der Adapter, um sicherzustellen, dass keine installierte Software versucht, die verwendeten DNS-Server zu ändern
  • Sendet sämtliche DNS-Anfragen über die VPN-Verbindung, um sicherzustellen, dass die Anfragen verschlüsselt sind.

OVPNs :iOs und Android Apps verhindern DNS-Lecks ebenso durch:

  • Sicherstellen, dass die WireGuard-Verbindung OVPNs DNS-Server verwendet.
  • Alle DNS-Anfragen werden über die VPN-Verbindung gesendet, um sicherzustellen, dass die Anfragen verschlüsselt sind.

Was kann bei Nutzung eines VPNs ein DNS-Leak verursachen?

DNS-Leaks können aus verschiedenen Gründen auftreten. Aus diesem Grund haben wir die Prüfung auf DNS-Leaks sowohl in unseren Desktop-Client als auch in unser Dashboard integriert. Hier sind einige Gründe, warum DNS-Leaks auftreten können:

  1. Manuelle VPN-Konfiguration: Sofern Sie die nativen OpenVPN-Integrationen verwenden, sind möglicherweise keine Maßnahmen zur Verhinderung von DNS-Leaks enthalten.
  2. Manuelle DNS-Einrichtung: sofern Sie oder die Software auf Ihrem Gerät die von Ihrem Gerät verwendeten DNS-Server geändert haben.
  3. Internetbrowser: Wenn Sie Firefox verwenden ist die Standardeinstellung, dass alle DNS-Anfragen an vordefinierte DNS-Server gerichtet werden. Befolgen Sie diese Anleitung, um dies zu :verhindern.
  4. Antivirus: AVG, Avast und MalwareBytes fangen alle DNS-Anfragen ab, die unabhängig von den angegebenen DNS-Servern gesendet werden. Die Einstellungen für diese Antivirenprogramme müssen geändert werden.

Die Nutzung des OVPN-Desktop-Clients und der OVPN-Apps beseitigt den Großteil der Risiken und wird dringend empfohlen.

Verbunden mit OVPN, aber immer noch ein Leak?

Schauen Sie in unsere FAQ oder kontaktieren Sie unseren Unser Support und wir werden das Problem im Handumdrehen lösen.