Die meisten Consumer-Router sind zu schwach, um mit dem von uns bereitgestellten Verschlüsselungsalgorithmus umgehen zu können.
Wenn Sie eine bessere Internetgeschwindigkeit als 10-20 Mbit/s wünschen, empfehlen wir den Vilfo VPN-Router.
Stellen Sie eine Verbindung zu Ihrem EdgeRouter her, indem Sie ssh ubnt@router IP eingeben. Wenn Sie den Namen des Admin-Kontos geändert haben, verwenden Sie stattdessen diesen Benutzernamen. Router-IP ist die IP-Adresse des EdgeRouters, beispielsweise ssh ubnt@192.168.1.1.
OVPN ist ein gerichtlich geprüfter VPN-Dienst, der sicheres Internet ohne Länder- oder Streaming-Beschränkungen bietet, und bei dem Werbung nicht mehr jede Ihrer Bewegungen verfolgt.
Mehr erfahrenecho "IHREN BENUTZERNAMEN ÄNDERN" >> /config/user-data/credentials
echo "ÄNDERN SIE IHR KENNWORT" >> /config/user-data/credentials
Führen Sie die folgenden Befehle aus:
configure
set interfaces openvpn vtun0 config-file /config/user-data/ovpn.ovpn
set interfaces openvpn vtun0 description 'OpenVPN VPN tunnel'
commit
edit service dns forwarding
set name-server 46.227.67.134
set name-server 192.165.9.158
top
set system name-server 127.0.0.1
commit
save
exit
Öffnen Sie Ihren Browser und loggen Sie sich in die Browseroberfläche des Edgerouter ein. Es handelt sich um dieselbe IP-Adresse, die Sie im ersten Schritt für SSH verwendet haben und die standardmäßig 192.168.1.1 lautet
Navigieren Sie zu Firewall/NAT. Klicken Sie auf NAT. Klicken Sie auf + Add Source NAT Rule.
Geben Sie Folgendes ein:
Speichern Sie die Änderungen.
Klicken und ziehen Sie Masquerade für vtun0 so, dass sie sich über der asquerade für das WAN befindet. Klicken Sie danach auf Regelreihenfolge speichern.
Sie sollten jetzt mit OVPN verbunden sein und sicher im Internet surfen können. Um sicherzustellen, dass alles korrekt eingerichtet wurde, überprüfen Sie bitte Folgendes: das Dashboard um zu überprüfen, ob Sie verbunden sind.
Falls die Verbindung bei der Überprüfung im vorherigen Schritt nicht korrekt eingerichtet wurde, senden Sie uns bitte das OpenVPN-Protokoll, damit wir Ihnen helfen können. Sie können es wie folgt abrufen:
cat /tmp/openvpn.log