
Zusammenfassung
Während des gesamten Monats Juni wiesen unsere VPN-Server eine Betriebszeit von über 99,5 % auf. Insgesamt verschlüsselten und anonymisierten die OVPN-Server 7976.2 TB an Daten.
Im Laufe des Monats Juni erhielten wir 1 Missbrauchsanfragen.
- Davon stammte 1 von schwedischen Behörden
Da wir ein VPN sind, bei dem nichts protokolliert wird, haben wir niemals solche Informationen herausgegeben.
Nachfolgend findest du die Datenverkehrs- und Verfügbarkeitsstatistiken unserer aktuellen Rechenzentren.
Unser Rechenzentrum in Wien, Österreich verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 4 Gbit/s. Während des Monats Juni betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 406.18 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 815.32 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 20% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 131.67 TB an Daten von den VPN-Servern in Wien verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in Wien wies während Juni eine Verfügbarkeit von 100% auf.
Unser Rechenzentrum in Sydney, Australien verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 1 Gbit/s. Während des Monats Juni betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 212.9 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 386.72 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 39% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 69.09 TB an Daten von den VPN-Servern in Sydney verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in Sydney wies während Juni eine Verfügbarkeit von 100% auf.
Unser Rechenzentrum in Toronto, Kanada verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 3 Gbit/s. Während des Monats Juni betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 512.99 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 948.46 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 32% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 165.56 TB an Daten von den VPN-Servern in Toronto verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in Toronto wies während Juni eine Verfügbarkeit von 100% auf.
Unser Rechenzentrum in Zürich, Schweiz verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 3 Gbit/s. Während des Monats Juni betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 666.62 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 1286.37 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 43% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 216.09 TB an Daten von den VPN-Servern in Zürich verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in Zürich wies während Juni eine Verfügbarkeit von 100% auf.
Unser Rechenzentrum in Erfurt, Deutschland verfügt über 2 VPN-Server und eine maximale Kapazität von 2 Gbit/s. Während des Monats Juni betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 403.62 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 540.9 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 27% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 130.85 TB an Daten von den VPN-Servern in Erfurt verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in Erfurt wies während Juni eine Verfügbarkeit von 99.99% auf.
Unser Rechenzentrum in Frankfurt, Deutschland verfügt über 2 VPN-Server und eine maximale Kapazität von 6 Gbit/s. Während des Monats Juni betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 1024.89 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 1912.47 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 32% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 332.41 TB an Daten von den VPN-Servern in Frankfurt verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in Frankfurt wies während Juni eine Verfügbarkeit von 100% auf.
Unser Rechenzentrum in Offenbach, Deutschland verfügt über 2 VPN-Server und eine maximale Kapazität von 6 Gbit/s. Während des Monats Juni betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 1587.75 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 2356.31 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 39% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 514.85 TB an Daten von den VPN-Servern in Offenbach verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in Offenbach wies während Juni eine Verfügbarkeit von 100% auf.
Unser Rechenzentrum in Kopenhagen, Dänemark verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 3 Gbit/s. Während des Monats Juni betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 545.85 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 1001.87 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 33% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 176.92 TB an Daten von den VPN-Servern in Kopenhagen verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in Kopenhagen wies während Juni eine Verfügbarkeit von 99.97% auf.
Unser Rechenzentrum in Madrid, Spanien verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 1 Gbit/s. Während des Monats Juni betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 103.27 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 276.83 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 28% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 33.48 TB an Daten von den VPN-Servern in Madrid verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in Madrid wies während Juni eine Verfügbarkeit von 100% auf.
Unser Rechenzentrum in Helsinki, Finnland verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 3 Gbit/s. Während des Monats Juni betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 417.78 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 870.12 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 29% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 135.41 TB an Daten von den VPN-Servern in Helsinki verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in Helsinki wies während Juni eine Verfügbarkeit von 99.87% auf.
Unser Rechenzentrum in Paris, Frankreich verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 1 Gbit/s. Während des Monats Juni betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 218.19 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 443.92 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 44% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 69.6 TB an Daten von den VPN-Servern in Paris verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in Paris wies während Juni eine Verfügbarkeit von 99.99% auf.
Unser Rechenzentrum in London, Großbritannien verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 3 Gbit/s. Während des Monats Juni betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 268.61 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 558.51 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 19% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 87.07 TB an Daten von den VPN-Servern in London verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in London wies während Juni eine Verfügbarkeit von 100% auf.
Unser Rechenzentrum in Mailand, Italien verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 1 Gbit/s. Während des Monats Juni betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 58.04 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 189.77 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 19% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 18.81 TB an Daten von den VPN-Servern in Mailand verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in Mailand wies während Juni eine Verfügbarkeit von 100% auf.
Unser Rechenzentrum in Tokio, Japan verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 1 Gbit/s. Während des Monats Juni betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 279.21 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 563.38 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 56% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 88.83 TB an Daten von den VPN-Servern in Tokio verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in Tokio wies während Juni eine Verfügbarkeit von 100% auf.
Unser Rechenzentrum in Amsterdam, Niederlande verfügt über 5 VPN-Server und eine maximale Kapazität von 5 Gbit/s. Während des Monats Juni betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 649.9 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 1200.12 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 24% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 210.64 TB an Daten von den VPN-Servern in Amsterdam verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in Amsterdam wies während Juni eine Verfügbarkeit von 100% auf.
Unser Rechenzentrum in Oslo, Norwegen verfügt über 3 VPN-Server und eine maximale Kapazität von 3 Gbit/s. Während des Monats Juni betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 525.98 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 825.61 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 28% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 168.79 TB an Daten von den VPN-Servern in Oslo verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in Oslo wies während Juni eine Verfügbarkeit von 99.97% auf.
Unser Rechenzentrum in Warschau, Polen verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 1 Gbit/s. Während des Monats Juni betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 136.47 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 280.05 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 28% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 44.24 TB an Daten von den VPN-Servern in Warschau verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in Warschau wies während Juni eine Verfügbarkeit von 99.82% auf.
Unser Rechenzentrum in Bukarest, Rumänien verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 1 Gbit/s. Während des Monats Juni betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 155.81 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 326.45 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 33% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 50.51 TB an Daten von den VPN-Servern in Bukarest verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in Bukarest wies während Juni eine Verfügbarkeit von 100% auf.
Unser Rechenzentrum in Göteborg, Schweden verfügt über 12 VPN-Server und eine maximale Kapazität von 40 Gbit/s. Während des Monats Juni betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 4523.01 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 6609.07 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 17% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 1454.71 TB an Daten von den VPN-Servern in Göteborg verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in Göteborg wies während Juni eine Verfügbarkeit von 99.96% auf.
Unser Rechenzentrum in Malmö, Schweden verfügt über 15 VPN-Server und eine maximale Kapazität von 10 Gbit/s. Während des Monats Juni betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 2158.8 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 3623.5 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 36% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 698.75 TB an Daten von den VPN-Servern in Malmö verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in Malmö wies während Juni eine Verfügbarkeit von 99.98% auf.
Unser Rechenzentrum in Stockholm, Schweden verfügt über 28 VPN-Server und eine maximale Kapazität von 40 Gbit/s. Während des Monats Juni betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 6888.83 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 10234.07 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 26% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 2230.03 TB an Daten von den VPN-Servern in Stockholm verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in Stockholm wies während Juni eine Verfügbarkeit von 100% auf.
Unser Rechenzentrum in Sundsvall, Schweden verfügt über 4 VPN-Server und eine maximale Kapazität von 8 Gbit/s. Während des Monats Juni betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 871.92 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 1500.2 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 19% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 282.61 TB an Daten von den VPN-Servern in Sundsvall verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in Sundsvall wies während Juni eine Verfügbarkeit von 100% auf.
Unser Rechenzentrum in Singapur, Singapur verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 1 Gbit/s. Während des Monats Juni betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 79.28 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 197.13 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 20% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 25.73 TB an Daten von den VPN-Servern in Singapur verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in Singapur wies während Juni eine Verfügbarkeit von 100% auf.
Unser Rechenzentrum in Kyiv, Ukraine verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 1 Gbit/s. Während des Monats Juni betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 94.9 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 201.25 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 20% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 30.77 TB an Daten von den VPN-Servern in Kyiv verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in Kyiv wies während Juni eine Verfügbarkeit von 99.99% auf.
Unser Rechenzentrum in Atlanta, USA verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 3 Gbit/s. Während des Monats Juni betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 402 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 803.48 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 27% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 129.73 TB an Daten von den VPN-Servern in Atlanta verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in Atlanta wies während Juni eine Verfügbarkeit von 100% auf.
Unser Rechenzentrum in Denver, USA verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 3 Gbit/s. Während des Monats Juni betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 137.76 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 292.64 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 10% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 44.68 TB an Daten von den VPN-Servern in Denver verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in Denver wies während Juni eine Verfügbarkeit von 100% auf.
Unser Rechenzentrum in Los Angeles, USA verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 3 Gbit/s. Während des Monats Juni betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 227.24 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 541.01 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 18% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 73.72 TB an Daten von den VPN-Servern in Los Angeles verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in Los Angeles wies während Juni eine Verfügbarkeit von 100% auf.
Unser Rechenzentrum in Miami, USA verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 1 Gbit/s. Während des Monats Juni betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 52.11 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 136.9 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 14% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 16.9 TB an Daten von den VPN-Servern in Miami verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in Miami wies während Juni eine Verfügbarkeit von 100% auf.
Unser Rechenzentrum in New York, USA verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 3 Gbit/s. Während des Monats Juni betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 542.28 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 1034.15 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 34% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 175.84 TB an Daten von den VPN-Servern in New York verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in New York wies während Juni eine Verfügbarkeit von 100% auf.
Unser Rechenzentrum in Seattle, USA verfügt über ein VPN-Server und eine maximale Kapazität von 3 Gbit/s. Während des Monats Juni betrug die Datenverkehrslast im Durchschnitt 521.34 Mbit/s.
Das 95. Perzentil landete auf 926.2 Mbit/s, was bedeutet, dass in 95 % der Zeit die Datenverkehrlast unter 31% der maximalen Kapazität lag.
Insgesamt wurden 167.91 TB an Daten von den VPN-Servern in Seattle verschlüsselt und anonymisiert.
Das Rechenzentrum in Seattle wies während Juni eine Verfügbarkeit von 100% auf.
Maximilian Holm